Seit der Gründung der MEM-Sport AG in Allschwil (15. März 1985) ist es immer unser Interesse die positiven Eigenschaften des Laufens mit anderen gesundheitsrelevanten Dienstleistungen zusammen zu führen.
Laufschuhverkauf, Physiotherapie, Osteopathie, Orthopädie-Technik, Biomechanik, medizinisches Gesundheitstraining (MTT), Leistungsdiagnostik.
Mit unserem Partner der ALTIUS Swiss Sportmed Center AG (ab Oktober 2019) untermauern wir unser Interesse und bieten auf höchstem Niveau auch die medizinische Kompetenz an.
Dieses grossartige Dienstleistungsangebot bietet Ihnen die MEM-Sport AG und die ALTIUS Swiss Sportmed Center AG dem 6. März 2020 in den neuen Räumlichkeiten der «Laufsportklinik» am Rümelinbachweg 20 A in Basel an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Marin Hohler
Klinikleitung
Wir feiern die ersten 30 Jahre und planen den weg als Gesundheitsanbieter.
Durch den Platzmangel und die stetig steigende Nachfrage in den Bereichen.
Wird der Gedanke von «gesund» sporttreiben mit dem MEM-Vita Center die Grundlage gegeben. Es werden die Abteilungen MEM-Bike, MEM-Vita-Reisen und MEM-Training aufgebaut.
Ergänzt Alain das Team und dabei fokussiert sich MEM-Sport rein auf den Laufsport und erweitert die Dienstleistungen in Richtung Biomechanik und Orthopädietechnik.
MEM-Sport AG zügelt von der Binnerstrasse 7 in Allschwil nach Basel an den Rümelinbachweg 10.
Neben dem spezialisierten Schuhverkauf vertreibt MEM-Sport zu dieser Zeit
für die Schweiz die sehr begehrten Squashschläger Unsquasha.
Am 15.3.1985 wird die Firma MEM-Sport AG von den drei Laufsport und Leichtathletik aktiven gegründet.
Es sind dies Markus, Ennio und Martin.
MEM-Sport gehört zu den ersten Geschäften, die sich rein dem Laufsport widmen.
MEM-Sport bietet neben der Rennbahnklinik in Muttenz als erste eine Video Analysen auf dem Laufband an.